Hashimoto-Info.de | Der Online-Ratgeber für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, die mit vielen unterschiedlichen Symptomen und Begleiterkrankungen daherkommt. Es ist nicht leicht, diese Erkrankung ohne ein fundiertes Wissen, den entsprechenden Infos und viel Eigeninitiative in den Griff zu bekommen.

Erfahren Sie hier alle relevanten und hilfreichen Basisinformationen zur Hashimoto-Thyreoiditis und der daraus resultierenden Schilddrüsenentzündung.


Ratgeber zur Hashimoto-Thyreoiditis

Ratgeber | Nützliche Tipps und Infos zur Hashimoto-Thyreoiditis

Vor allem als betroffener Hashimoto-Patient ist es wichtig, über alle aktuellen Neuigkeiten zu dieser Autoimmunerkrankung  informiert zu bleiben, um seine eigene Befindlichkeit dauerhaft verbessern zu können. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erfahren Interessantes zu verschiedenen Hashimoto-Themen.


Typische Begleit-erkrankungen der Hashimoto Thyreoiditis und ihre Folgen

Begleiterkrankungen | Häufige Komorbiditäten und ihre Folgen für die Gesundheit

Die Hashimoto-Thyreoiditis bleibt meist nicht die einzige Erkrankung, wenn das Immunsystem einmal aus den Fugen geraten ist und die Ursachen nicht behoben werden konnten. Meist folgen noch verschiedene Organschwächen, Unverträglichkeiten oder weitere Autoimmunerkrankungen, die es zu vermeiden gilt. Lesen Sie hier mehr darüber, welche Begleiterkrankungen bei der Hashimoto-Thyreoiditis auftreten können.  


Ernährung und Darmpflege bei Hashimoto-Thyreoiditis

Bewusste Ernährung | Die einfachste und wirkungsvollste Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis

Leider wird unserem Darm und der Ernährung nach wie vor viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, wobei mittlerweile jedem Betroffenen klar sein sollte, dass der Darm eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis spielt.

Ohne eine passende Ernährung, ist die klassische Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis nahezu zum Scheitern verurteilt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit der Ernährung den wichtigsten Schritt in Richtung Genesung machen können.


Nahrungsergänzungsmittel bei Hashimoto-Thyreoiditis

Nahrungsergänzungen | Sinnvolle Unterstützung bei der Hashimoto-Thyreoiditis

Wer an der Hashimoto-Thyreoiditis erkrankt ist, wird recht schnell feststellen müssen, dass ihm über kurz oder lang verschiedene Vitamine und Nährstoffe fehlen werden, dessen Mangel auf lange Distanz zu den unterschiedlichsten Beschwerden führen kann.

Dies kommt zum einen davon, dass der Autoimmunprozess viele Nährstoffe verbraucht, zum anderen haben Betroffene meist einen angeschlagenen Darm und große Probleme die notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Erfahren Sie hier mehr über Nahrungsergänzungen, welche bei Hashimoto-Betroffenen sinnvoll sind.


Hashimoto-Thyreoiditis Erfahrungsberichte und Geschichten

Leser-Berichte | Persönlichen Erfahrungen von Betroffenen mit der Hashimoto-Thyreoiditis

Menschen, die an der Hashimoto-Thyreoiditis erkrankt sind, finden in ihrem persönlichen Umfeld, sowie auch meist beim behandelnden Arzt, recht wenig Verständnis im Bezug auf ihre Erkrankung.

Um anderen Betroffenen und vielleicht auch dem ein oder anderen Arzt einmal aufzuzeigen, wie schwierig das Leben mit der Hashimoto-Thyreoiditis und der falschen (oder gar keinen) Behandlung zu meistern ist, können Sie uns entweder gerne Ihre eigene Geschichte zukommen lassen oder die Geschichten von anderen Betroffenen lesen.


Mein Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis - Ein Erfahrungsbericht

Meine Geschichte | Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis

Für diejenigen, die es interessiert wie schlecht eine Hashimoto-Thyreoiditis über viele Jahre hinweg verlaufen kann, habe ich meinen persönlichen Krankheitsverlauf niedergeschrieben.

Die Geschichte ist geprägt von Krankenhausaufenthalten, vielen Fehldiagnosen sowie ausbleibender Behandlung seitens der Mediziner. Glücklicherweise geht es nun nach mehr als 10 Jahren langsam aber stetig bergauf, nachdem ich die Ursachen für meine Probleme aufdecken konnte.

Das sollten Sie auch wissen: