Wir sind ein kleines Team von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten, die sich seit nun mehr als 15 Jahren mit dem Thema Hashimoto-Thyreoiditis beschäftigen. Von Anfang an war es uns wichtig, unser Wissen und unsere Erfahrungen mit anderen Betroffen zu teilen, um auch ihnen auf dem schwierigen Weg mit dieser Erkrankung helfen zu können.
Mittlerweile hat sich hier so einiges an fundiertem Wissen angesammelt und wir sind jedes Mal sehr stolz und freuen uns sehr, wenn uns Betroffene E-Mails schicken, in denen sie sich für unsere Hilfe und die bereitgestellten Informationen bedanken.

Dies gibt uns Kraft und treibt uns an, weiterhin spannende und hilfreiche Infos rund um die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis zusammenzutragen und diese dann hier leicht verständlich zu veröffentlichen.
Dabei ist es uns aber auch sehr wichtig, die Hashimoto-Thyreoiditis nicht nur aus der schulmedizinischen Perspektive zu betrachten, sondern auch über den Tellerrand hinauszuschauen und funktionierende Therapieansätze aufzuzeigen, die unter Betroffenen lange bekannt sind, aber leider in der Schulmedizin immer noch keinen Einzug gehalten haben.
Hier finden Sie nur Unabhängige und ehrliche Informationen zum Thema Hashimoto-Thyreoiditis
Hashimoto-Info.de ist zu 100% unabhängig.
Dies bedeutet schlicht und ergreifend, dass wir keine klassischen Sponsoren haben, keine Finanzierungen durch fremde Firmen akzeptieren und auch keine bezahlten Artikel oder Gastbeiträge veröffentlichen. Auf Grund dessen können wir sicherstellen, dass unsere Artikel und veröffentlichten Informationen dem aktuellen Wissensstand entsprechen und nicht durch kommerzielle Interessen von Firmen und Sponsoren beeinflusst oder verfälscht werden.
Lediglich die Betriebskosten versuchen wir über eingeblendete Werbung und Google gesponserte Adsense-Links zu finanzieren, legen aber viel Wert darauf, diese in einem gesunden und unaufdringlichem Maße einzusetzen. Diese Werbung wird durch das Wort „Werbung“ oder „Anzeige“ klar gekennzeichnet und nicht durch uns kontrolliert.
In der Hoffnung Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewährt zu haben, freuen wir uns Sie auch in Zukunft weiterhin mit hilfreichen Informationen zur Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis, als auch allen damit zusammenhängenden Themen, versorgen zu können.
Ihr Hashimoto-Info-Team

Michael Ayed
Betroffener, Grund dieser Webseite und Chef-Redakteur
Schreibt die meisten Artikel, recherchiert Themen, kümmert sich um den technischen Teil der Webseite

Alexandra Schacht
Redakteurin, exzellente Köchin
Schreibt Artikel, recherchiert Themen, tüftelt an Hashimoto-konformen Rezepten und betreut unsere Facebook-Seite

Alexander Kirch
Techniker, Fotograf, Grafiker, unglaublicher Optimist
Kümmert sich um die Tücken der IT-Welt. Zudem versorgt er die Webseite mit schicken Fotos und Grafiken
Unsere Experten und Gastautoren

Martin Auerswald
ist studierter Biochemiker, Chefredakteur von Medumio.de und hat in der klinischen Forschung im Bereich chronisch-entzündliche Darmerkrankungen gearbeitet.
Er betreibt außerdem die Gesundheitswebsite SchnellEinfachGesund.de

Claudia Rauch
ist Heilpraktikerin, zertifizierte Osteopathin D.O., Ernährungsberaterin für Paleo/Lowcarb, ausgebildete Schilddrüsenpraktikerin nach Dr. med. Berndt Rieger und Buchautorin.
Sie praktiziert seit 2010 in ihrer eigenen Praxis, in Bad Wörishofen. Ihre Praxisschwerpunkte liegen in der Behandlung des Bewegungsapparates und der Schilddrüse. Im Frühjahr 2017 erhielt sie selbst die Diagnose Hashimoto- Thyreoiditis.

Corinna Stübinger
ist Heilpraktikerin in Oberbayern, südlich von München in eigener Praxis für Integrative Körper-Seelen-Arbeit „HeilRaum“.
Ihre Schwerpunkte sind die Organsprache, Psychosomatik und Energieheilkunde. Zum Thema Organsprache (die Botschaft der Seele hinter den Beschwerden und Schmerzen) schreibt Corinna Stübiger regelmäßige Blogartikel zu unterschiedlichen Organen und Krankheiten.

Marion Selzer und Jens Sprengel
sind Ernährungs- und Diätberaterin und Heilpraktiker sowie Personaltrainer.
Um möglichst lange gesund und fit zu bleiben, beschäftigen sie sich seit über 15 Jahren mit Methoden und Maßnahmen, die sie bei diesem Ziel unterstützen sollen.

Chris Michalk
ist Biologe und Autor. Im Zuge einer Stoffwechselerkrankung hatte er 2014 den Blog edubily ins Leben gerufen. Dort möchte er den Lesern im Grunde vermitteln, wie der Körper und die eigene Biochemie funktioniert.
Mittlerweile hat er fünf Bücher veröffentlicht, darunter auch „Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern“, das 2019 beim Springer-Verlag erschien.

Anne Wanitschek
ist Heilpraktikerin in Berlin mit dem Schwerpunkt Heilpflanzenkunde. In ihrer Praxis betreut sie Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen und setzt auch Naturheilkunde bei Hashimoto ein. Daneben ist sie zusammen mit ihrem Praxiskollegen Sebastian Vigl als Autorin tätig.
Zusammen veröffentlichten sie mittlerweile fünf Bücher. Das neueste ist im Herbst 2019 erschienen und trägt den Titel „Gesund mit heimischen Heilpflanzen“.

Ferah Sivga
ist seit 2006 Heilpraktikerin und arbeitet für eine ganzheitliche Apotheke.
Unter anderem hält sie Vorträge über naturheilkundliche Themen und erweitert ihre Erfahrungen im Bereich Naturheilkunde kontinuierlich durch Fort- und Weiterbildungen.
Quellenangaben
Bildquellen:
- Titelbild: © olly – Fotolia.com
- Bücher & Bibliothek: © Chinnapong – Fotolia.com