Hallo, ich bin Michael Ayed.
Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Meine persönliche Reise mit Hashimoto-Thyreoiditis begann im Jahr 2008 – mit einer Diagnose, die mein Leben grundlegend verändern sollte.
In den über 17 Jahren, die seitdem vergangen sind, habe ich unzählige Stunden in Recherchen investiert, intensive Gespräche mit Fachleuten geführt und vor allem eines getan: an mir selbst gelernt. Ich habe aus erster Hand erfahren, wie komplex diese Erkrankung ist und wie sehr sie die Lebensqualität beeinflussen kann.
Diese gelebte Erfahrung hat mir nicht nur geholfen, meine eigene Gesundheit entscheidend zu verbessern – sie hat auch eine Leidenschaft in mir entfacht. Ich wusste, ich wollte dieses wertvolle Wissen und die gewonnenen Einblicke nicht für mich behalten.
Um meiner Mission ein professionelles Fundament zu geben, habe ich 2021 die Ausbildung zum geprüften Gesundheitsberater und Präventionscoach an der renommierten SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) abgeschlossen. Diese Qualifikation ermöglicht es mir heute, meine persönlichen Erfahrungen mit fundiertem, evidenzbasiertem Wissen zu verbinden und dir wirksam zu helfen.
Wichtig ist mir dabei eines: Ich sehe mich als dein Begleiter und Partner auf Augenhöhe. Meine Arbeit als Coach & Autor ist dazu da, die notwendige ärztliche Behandlung optimal zu ergänzen und dir praktische Werkzeuge für den Alltag an die Hand zu geben. Mein Ziel ist es, die Lücke zwischen Arztbesuch und dem täglichen Leben zu schließen.
Ein Zitat von Arthur Schopenhauer begleitet mich dabei stets:
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Genau hier setzt meine ganzheitliche Herangehensweise an: Ich bin davon überzeugt, dass die wesentlichen Säulen für ein besseres Leben mit Hashimoto die Schilddrüsengesundheit, eine angepasste Ernährung, bewusste Lebensstiländerungen und deine mentale Stärke sind.
Auf dieser Webseite und in meinen Beratungen ist es mein Ziel, komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich und praxisnah zu vermitteln. Ich möchte dich motivieren und befähigen, deine Gesundheit proaktiv in die eigenen Hände zu nehmen.
Wenn du auf der Suche nach ehrlichem, erfahrenem und kompetentem Rat bist, dann bist du hier genau richtig. Ich lade dich ein, diesen Weg nicht alleine zu gehen.
Weiterführende Infos zu meiner Arbeit findest du unter: www.michael-ayed.de, Über uns und Wichtiger Hinweis.
Die letzten 20 Artikel von Michael Ayed
Das Wichtigste in Kürze Während die Auswirkungen der Hashimoto-Thyreoiditis auf das tägliche Leben durch Symptome wie Müdigkeit und Gewichtszunahme bekannt sind, wird die Rolle der …
Du tust vieles richtig – isst bewusst, bewegst dich regelmäßig – und trotzdem meldet sich genau dann, wenn das Bauchfett schmilzt, mehr Müdigkeit, mehr Kopfdruck, …
Kennst du dieses Gefühl, wenn die Laborwerte unauffällig wirken, der Alltag aber trotzdem zu schwer, zu müde, zu unberechenbar bleibt? Konzentration kippt, Energie bricht weg, …
Eine bewusste Ernährung ist bei Hashimoto-Thyreoiditis von zentraler Bedeutung, um dein Wohlbefinden zu fördern und dein Energielevel zu stabilisieren. Eine proteinreiche Kost kann hier einen …
Eine jodarme Ernährung kann für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis entscheidend sein, um die Schilddrüse zu entlasten und die Symptome der Autoimmunerkrankung zu lindern. Da Hashimoto eine …
Bei Hashimoto-Thyreoiditis spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, um den Körper zu entlasten und die Symptome der Autoimmunerkrankung zu lindern. Ein wichtiger Aspekt dabei ist …
Eine laktosefreie Ernährung kann für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis einen wesentlichen Beitrag zur Unterstützung der Verdauung und zur Reduzierung von Unverträglichkeiten leisten. Laktose, ein in Milchprodukten …
Für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis kann eine glutenfreie Ernährung ein wichtiger Schritt sein, um Entzündungen zu reduzieren und die Verdauung zu unterstützen. Gluten, ein Protein, das …
Eine ausgewogene, hormonbalancierende Ernährung kann maßgeblich zur Linderung der Symptome bei Hashimoto-Thyreoiditis beitragen. Diese Autoimmunerkrankung führt oft zu einem Ungleichgewicht der Hormone, was sich durch …
Eine starke Immunabwehr ist besonders wichtig, wenn du unter Hashimoto-Thyreoiditis leidest. Bei dieser Autoimmunerkrankung greift das Immunsystem die eigene Schilddrüse an, was den Körper zusätzlich …
Bei Hashimoto-Thyreoiditis spielt eine entzündungshemmende Ernährung eine entscheidende Rolle, um das Wohlbefinden zu verbessern und die Schilddrüse zu unterstützen. Chronische Entzündungen im Körper können die …
Der Darm übernimmt weit mehr als nur die Verdauungsarbeit – er ist ein Schlüsselspieler in der Regulierung des Immunsystems und hat somit eine bedeutende Rolle …
Hashimoto-Thyreoiditis macht spezielle Ernährungsanforderungen nötig, die nicht nur die allgemeine Gesundheit unterstützen, sondern auch gezielt die Schilddrüse entlasten. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an nützlichen …
Bei Hashimoto-Thyreoiditis spielt eine bewusste Ernährung eine entscheidende Rolle, um Entzündungen im Körper zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern. Eine polyphenolreiche Ernährung kann dir …
Eine gesunde Ernährung ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, die Symptome von Hashimoto-Thyreoiditis zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Antioxidative Ernährung …
Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für deine Gesundheit – besonders wenn du mit Hashimoto-Thyreoiditis lebst. Es stärkt nicht nur deine Knochen und Zähne, sondern …
Bei Hashimoto-Thyreoiditis ist eine bewusste Ernährung ein wichtiger Baustein, um das Immunsystem zu stärken und den Körper mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen. Vitamin C spielt …
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle dabei, deine Energie und Nervenstärke zu fördern – besonders wenn du mit Hashimoto-Thyreoiditis lebst. B-Vitamine sind dabei essenzielle …
Bei Hashimoto-Thyreoiditis dreht sich vieles um das Thema Energie – oder besser gesagt, um den Mangel daran. Viele Betroffene kennen das Gefühl der ständigen Müdigkeit, …
Bei Hashimoto-Thyreoiditis, einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, um Entzündungen im Körper zu reduzieren und die Schilddrüsenfunktion bestmöglich zu unterstützen. Eine …