Dieser schokoladige Kakao-Smoothie mit Maca-Pulver und Ashwagandha ist weit mehr als nur ein gesundes Getränk – er ist eine kleine Oase der Entspannung und Energie in Ihrem Alltag. Mit seiner cremigen Textur, dem intensiven Schokoladengeschmack und einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus Superfoods versorgt er deinen Körper nicht nur mit wertvollen Nährstoffen, sondern unterstützt auch aktiv deine Gesundheit. Besonders für Menschen mit Hashimoto ist dieser Smoothie eine echte Wohltat, da er gezielt die Schilddrüse, den Darm und das Hormonsystem stärkt. Jeder Schluck ist eine Einladung, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Eine der besonderen Zutaten dieses Smoothies ist Ashwagandha , ein adaptogenes Kraut, das seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet wird. Es hilft, Stress abzubauen, die Nebennieren zu unterstützen und die Hormonbalance zu stabilisieren – alles Faktoren, die bei Hashimoto von zentraler Bedeutung sind. Zusammen mit dem hormonbalancierenden Maca-Pulver und entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren aus Chiasamen und Leinöl entsteht ein echtes Powergetränk, das Ihren Körper ganzheitlich unterstützt. Die Banane rundet das Ganze mit natürlicher Süße und Kalium ab, während Mandelmilch für eine leichte und bekömmliche Basis sorgt.
Mit diesem Smoothie gönnst du dir nicht nur einen Moment der Ruhe, sondern tust gleichzeitig etwas Nachhaltiges für deine Gesundheit. Er ist schnell zubereitet, vollständig vegan und frei von Gluten, Laktose und raffiniertem Zucker. Ob du nach einem Rezept suchst, das deine Schilddrüse unterstützt, deine Nebennieren entlastet oder einfach nur köstlich schmeckt – dieser Kakao-Smoothie vereint all das in einem Glas. Probiere ihn aus und spüre selbst, wie gut gesunde Ernährung schmecken und wirken kann!

Schokoladiger Kakao-Smoothie mit Maca-Pulver & Ashwagandha
Kochutensilien
- 1 Messer und Schneidebrett zum Schälen und Schneiden der Banane
- 1 Messbecher um die Mandelmilch abzumessen
- 1 Esslöffel und Teelöffel zum Abmessen von Pulvern, Samen und Öl
- 1 Standmixer oder Stabmixer zum Mixen aller Zutaten zu einem cremigen Smoothie
- 2 Zwei Cocktailgläser zum Servieren des fertigen Smoothies
Zutaten
- 3 EL rohes Kakaopulver
- 1 TL Maca-Pulver
- 1 große Banane
- 500 ml Mandelmilch
- 1 EL Chiasamen
- 2 TL Leinöl kalt gepresst
- ½ TL Ashwagandha-Pulver
- ½ TL Zimt
- 6-8 Eiswürel
Anleitung
- Chiasamen 5–10 Minuten in Wasser einweichen, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern. (Optional)
- Banane(n) schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Alle Zutaten (Kakaopulver, Maca-Pulver, Bananenstücke, Mandelmilch, Chiasamen, Leinöl, Ashwagandha, Zimt und optional Eiswürfel) in einen leistungsstarken Mixer geben.
- Alles für etwa 30–60 Sekunden mixen, bis der Smoothie cremig und gleichmäßig ist.
- Den Smoothie gleichmäßig auf zwei Cocktailgläser verteilen.
- Den Smoothie mit einer Prise Kakaopulver oder etwas Zimt dekorieren.
Hinweise
Warum dieser Kakao-Smoothie ein Muss für Menschen mit Hashimoto ist
Eine entzündungshemmende Ernährung, die reich an Nährstoffen und arm an potenziellen Reizstoffen ist, kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und die Gesundheit der Schilddrüse zu unterstützen. Unser schokoladiger Kakao-Smoothie vereint sorgfältig ausgewählte Superfoods, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Hashimoto abgestimmt sind.
Entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren, antioxidative Inhaltsstoffe und adaptogene Kräuter bilden die Hauptkomponenten dieses Smoothies. Jede Zutat wurde gewählt, um deine Schilddrüse, deinen Darm und dein Hormonsystem zu stärken. Omega-3-Fettsäuren helfen, Entzündungen zu mindern, während Antioxidantien die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Adaptogene wie Ashwagandha tragen dazu bei, den Hormonhaushalt zu regulieren und stressbedingten Schäden an der Schilddrüse vorzubeugen.
Lass uns genauer betrachten, was diesen Smoothie so besonders macht und warum er perfekt für Menschen mit Hashimoto und anderen Autoimmunerkrankungen geeignet ist. Wir beleuchten die spezifischen Eigenschaften und Vorteile jeder einzelnen Zutat in Bezug auf ihre Wirkung auf die Schilddrüse, den Darm und das Hormonsystem.
Die Vorteile dieses Rezepts im Detail
Dieser Kakao-Smoothie ist weit mehr als nur ein leckeres Getränk. Er bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Hashimoto zugeschnitten sind:
Entzündungshemmend
Dank seiner nährstoffreichen Zutaten wie Kakaopulver, Chiasamen und Leinöl hilft der Smoothie, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig bei Hashimoto, da entzündungshemmende Lebensmittel das Immunsystem entlasten und zur Heilung beitragen können.
Schilddrüsenfreundlich
Das Rezept enthält keine jodhaltigen oder goitrogenen Zutaten, die die Schilddrüse belasten könnten. Stattdessen unterstützt es die Schilddrüse mit Magnesium, Antioxidantien und hormonbalancierenden Inhaltsstoffen. Diese Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Schilddrüsenfunktion.
Darmfreundlich
Ballaststoffe aus Banane und Chiasamen fördern die Darmgesundheit, die bei Hashimoto oft gestört ist. Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein starkes Immunsystem, da er die Aufnahme wichtiger Nährstoffe unterstützt und Entzündungen im Körper verringert.
Hormonbalancierend
Ashwagandha und Maca-Pulver sind bekannte Adaptogene, die helfen, Stress abzubauen und die Hormonbalance zu stabilisieren. Dies ist besonders wichtig bei Autoimmunerkrankungen, da ein hormonelles Ungleichgewicht die Symptome verschlimmern kann.
Energie liefernd
Durch seine nährstoffreiche Zusammensetzung versorgt der Smoothie dich mit langanhaltender Energie, ohne Blutzuckerspitzen zu verursachen. Die Kombination aus natürlichen Zuckern, gesunden Fetten und Ballaststoffen sorgt für eine gleichmäßige Energiezufuhr über den Tag hinweg.
Lass uns nun jede Zutat im Detail analysieren und herausfinden, warum sie so wertvoll ist.
Die Zutaten im Detail – Was steckt drin und warum ist es gut für dich?
Jede einzelne Zutat in diesem Smoothie wurde bewusst ausgewählt, um deine Gesundheit zu unterstützen. Hier erfährst du alles über ihre positiven Eigenschaften und Nährstoffgehalte – insbesondere im Zusammenhang mit Hashimoto und Autoimmunerkrankungen.
Rohes Kakaopulver – Der nährstofreiche Genuss
Rohes Kakaopulver ist eine wahre Nährstoffbombe und bildet die Grundlage dieses Smoothies. Es ist reich an folgenden Inhaltsstoffen:
Magnesium
Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und der Funktion der Schilddrüse. Bei Hashimoto ist ein Magnesiummangel häufig, da Stress und Entzündungen den Bedarf erhöhen. 1 EL rohes Kakaopulver enthält etwa 15–20 mg Magnesium, was einen wertvollen Beitrag zur täglichen Versorgung darstellt. Magnesium unterstützt zudem die Muskel- und Nervenfunktion und kann helfen, Müdigkeit zu reduzieren.
Antioxidantien
Kakaopulver ist reich an Flavonoiden, die freie Radikale neutralisieren und oxidativen Stress reduzieren. Oxidativer Stress ist ein wichtiger Auslöser für Autoimmunerkrankungen, einschließlich Hashimoto. Flavonoide tragen dazu bei, die Zellen vor Schäden zu schützen und das Immunsystem zu stärken.
Eisen
Obwohl viele Menschen mit Hashimoto unter Eisenmangel leiden, ist Kakaopulver eine pflanzliche Eisenquelle. Eisen ist entscheidend für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper. Allerdings sollte es in Kombination mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln (wie Zitrone) verzehrt werden, um die Aufnahme zu verbessern. Ein Tipp ist, nach dem Genuss des Smoothies eine Quelle von Vitamin C zu sich zu nehmen, um die Eisenaufnahme zu optimieren.
Mit seinem intensiven Schokoladengeschmack macht rohes Kakaopulver diesen Smoothie nicht nur unwiderstehlich, sondern auch gesundheitsfördernd.
Maca-Pulver – Der natürliche Hormon-Balancer
Maca-Pulver stammt aus den Anden und wird seit Jahrhunderten als natürliches Mittel zur Hormonbalance eingesetzt. Besonders bei Hashimoto kann es eine wertvolle Unterstützung bieten:
Hormonregulation
Maca unterstützt die Nebennieren und reguliert das Hormonsystem, was bei Hashimoto oft gestört ist. Durch die Förderung einer ausgewogenen Hormonproduktion kann Maca dazu beitragen, Müdigkeit zu reduzieren und die Energie zu steigern. Dies ist besonders wertvoll, da Hashimoto-Patienten oft unter Erschöpfung leiden.
Reich an Mineralien
Maca enthält eine Vielzahl an wichtigen Mineralien, darunter Eisen, Zink und Magnesium. Diese Mineralstoffe sind unverzichtbar für die Schilddrüsenfunktion und tragen zur allgemeinen Gesundheitsförderung bei. Eisen unterstützt die Blutbildung und den Sauerstofftransport, Zink ist wichtig für das Immunsystem, und Magnesium spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel.
Adaptogene Wirkung
Als Adaptogen hilft Maca dem Körper, besser mit Stress umzugehen. Stress kann die Symptome von Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto verschlimmern, daher ist es wichtig, adaptogene Pflanzen wie Maca in die Ernährung zu integrieren. Sie tragen dazu bei, den Cortisolspiegel zu senken und die Stressresistenz zu erhöhen.
Einfach in der Anwendung
Eine kleine Menge Maca-Pulver reicht aus, um die positiven Effekte zu spüren. Es fügt dem Smoothie nicht nur einen nussigen Geschmack hinzu, sondern auch seine hormonbalancierenden Eigenschaften.
Banane – Die natürliche Süße mit Extra-Nährstoffen
Die Banane ist nicht nur für ihre natürliche Süße verantwortlich, sondern liefert auch eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe, die besonders bei Hashimoto von Vorteil sein können:
Kalium
Bananen sind reich an Kalium, einem essenziellen Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Herzgesundheit und des Flüssigkeitshaushalts spielt. Kalium hilft, den Blutdruck zu regulieren und kann so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
Ballaststoffe
Bananen enthalten lösliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und eine gesunde Darmflora unterstützen. Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein starkes Immunsystem, insbesondere bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto. Ballaststoffe tragen auch dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was Energieabstürze im Laufe des Tages vermeidet.
Natürliche Energiequelle
Bananen liefern schnelle und langanhaltende Energie durch ihre natürlichen Zuckerarten (Fruktose, Glukose und Saccharose). Diese Energiequelle ist besonders wertvoll für Menschen mit Hashimoto, die häufig unter Müdigkeit und Energielosigkeit leiden. Darüber hinaus enthalten Bananen Vitamin B6, das die Gehirnfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen unterstützt.
Zusatztipp: Für eine kältere und noch cremigere Variante kannst du die Banane vorher einfrieren. Dies verleiht dem Smoothie eine dickere Konsistenz und sorgt für einen erfrischenden Geschmack, besonders an warmen Tagen.
Mandelmilch – Die leichte Basis
Mandelmilch ist eine ausgezeichnete Alternative zu tierischer Milch, da sie leicht verdaulich und frei von Laktose ist. Ihre Vorteile sind vielfältig und machen sie zur perfekten Grundlage für unseren schokoladigen Kakao-Smoothie:
Reich an Vitamin E
Mandelmilch ist reich an Vitamin E, einem starken Antioxidans, das die Hautgesundheit unterstützt und vor Schäden durch freie Radikale schützt. Vitamin E hilft auch dabei, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was besonders bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto wichtig ist.
Niedriger glykämischer Index
Aufgrund ihres niedrigen glykämischen Index beeinflusst Mandelmilch den Blutzuckerspiegel nur geringfügig. Das bedeutet, dass sie eine gleichmäßige Energiezufuhr unterstützt und Blutzuckerspitzen vermeidet, die zu Ermüdung führen können. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Hashimoto, die oft mit Energiedefiziten kämpfen.
Laktosefrei
Mandelmilch ist von Natur aus laktosefrei, was sie zu einer idealen Wahl für Menschen mit Laktoseintoleranz macht. Eine laktosefreie Ernährung kann zudem Verdauungsbeschwerden reduzieren und insgesamt zur Darmgesundheit beitragen.
Verwende ungesüßte Mandelmilch, um den Smoothie zuckerarm zu halten. Dies hilft, zusätzliche Kalorien und Zucker zu vermeiden und sorgt dafür, dass die süße Note des Smoothies ausschließlich aus den natürlichen Zutaten, wie der Banane, stammt.
Chiasamen – Die kleinen Powerpakete
Chiasamen mögen winzig sein, aber sie sind wahre Powerpakete voller Nährstoffe. Diese kleinen Samen tragen auf vielfältige Weise zur Gesundheit bei und sind eine wertvolle Ergänzung für unseren schokoladigen Kakao-Smoothie:
Omega-3-Fettsäuren
Chiasamen sind eine hervorragende pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Gesundheit des Herzens fördern. Omega-3-Fettsäuren sind besonders wichtig für Menschen mit Hashimoto, da sie helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
Ballaststoffe
Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und für eine gesunde Darmflora sorgen. Dies ist besonders wichtig bei Hashimoto, da ein gesunder Darm die Aufnahme von Nährstoffen verbessert und das Immunsystem stärkt. Ballaststoffe tragen auch dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und fördern das Sättigungsgefühl, was Heißhungerattacken vorbeugt.
Mineralien
Die kleinen Samen sind reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Phosphor, die alle wichtig für die Knochengesundheit und den Energiestoffwechsel sind. Magnesium spielt zudem eine wichtige Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion und kann helfen, Müdigkeit zu reduzieren, die bei Hashimoto häufig vorkommt.
Zusatztipp: Um die Nährstoffaufnahme zu verbessern, weiche die Chiasamen kurz ein, bevor du sie in den Smoothie gibst. Das Einweichen hilft, die Ballaststoffe zu aktivieren und sorgt für eine glattere Konsistenz im Smoothie.
Leinöl – Die Omega-3-Quelle
Leinöl ist reich an Alpha-Linolensäure (ALA), einer pflanzlichen Form von Omega-3-Fettsäuren. Diese wichtigen Fettsäuren bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und machen Leinöl zu einer wertvollen Zutat in unserem schokoladigen Kakao-Smoothie:
Entzündungshemmend
Leinöl wirkt entzündungshemmend, da es reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Diese Fettsäuren helfen, Entzündungsprozesse im Körper zu verringern, was bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto besonders wichtig ist. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Unterstützung der Darmgesundheit
Die in Leinöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren fördern eine gesunde Darmflora und können dazu beitragen, Entzündungen im Darm zu reduzieren. Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und die effiziente Aufnahme von Nährstoffen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Hashimoto, da eine gestörte Darmgesundheit die Symptome verschlimmern kann.
Verwende immer kaltgepresstes Leinöl, um die Qualität und die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren. Kaltgepresstes Leinöl enthält die höchsten Mengen an wertvollen Fettsäuren. Füge das Leinöl erst nach dem Mixen des Smoothies hinzu, da Hitze die empfindlichen Fettsäuren zerstören kann. Dies stellt sicher, dass du die volle gesundheitliche Wirkung der Omega-3-Fettsäuren erhältst.
Ashwagandha – Der Stress-Killer
Ashwagandha ist ein adaptogenes Kraut, das seit Jahrtausenden in der Ayurveda-Medizin verwendet wird. Es bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die besonders bei Hashimoto und anderen Autoimmunerkrankungen von Bedeutung sind:
Stressabbau
Ashwagandha ist bekannt für seine stressreduzierenden Eigenschaften. Es hilft, den Cortisolspiegel zu senken, das Hauptstresshormon im Körper. Chronischer Stress kann die Symptome von Hashimoto verschlimmern und die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen. Indem Ashwagandha hilft, den Stress zu reduzieren, trägt es dazu bei, die Symptome zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Hormonbalance
Ashwagandha unterstützt die Hormonbalance, indem es die Funktion der Nebennieren reguliert und die Produktion von Schilddrüsenhormonen stabilisiert. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Hashimoto, da ein hormonelles Ungleichgewicht die Krankheit verschlimmern kann. Ashwagandha kann helfen, Müdigkeit zu reduzieren und die Energie zu steigern, indem es das Hormonsystem ins Gleichgewicht bringt.
Antioxidative Wirkung
Ashwagandha besitzt starke antioxidative Eigenschaften, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren und oxidative Schäden zu verringern. Oxidativer Stress ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung und Verschlimmerung von Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto. Durch seine antioxidative Wirkung trägt Ashwagandha dazu bei, die Zellen zu schützen und das Immunsystem zu stärken.
Eine kleine Menge Ashwagandha-Pulver reicht aus, um die positiven Effekte zu spüren. Füge es dem Smoothie hinzu, um von seinen stressreduzierenden und hormonbalancierenden Eigenschaften zu profitieren.
Zimt – Der Blutzucker-Regulator
Zimt rundet den Smoothie nicht nur geschmacklich ab, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die besonders für Menschen mit Hashimoto und anderen Autoimmunerkrankungen wertvoll sind:
Blutzuckerregulierung
Zimt ist bekannt für seine Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Er hilft, die Insulinsensitivität zu verbessern und den Blutzucker stabil zu halten. Dies ist besonders wichtig, um Energieabstürze zu vermeiden und ein gleichmäßiges Energieniveau im Laufe des Tages zu gewährleisten. Ein stabiler Blutzuckerspiegel kann auch Heißhungerattacken verhindern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Antibakterielle Wirkung
Zimt besitzt natürliche antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, schädliche Bakterien im Darm zu bekämpfen und eine gesunde Darmflora zu fördern. Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und kann helfen, die Symptome von Autoimmunerkrankungen zu lindern.
Antioxidantien
Zimt enthält eine hohe Konzentration an Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und oxidative Schäden reduzieren. Antioxidantien sind wichtig, um die Zellen vor Schäden zu schützen und Entzündungen im Körper zu bekämpfen. Dies ist besonders relevant für Menschen mit Hashimoto, da oxidative Schäden die Krankheit verschlimmern können.
Eine Prise Zimt genügt, um den Geschmack des Smoothies zu verfeinern und gleichzeitig von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Streue den Zimt entweder direkt in den Mixer oder verwende ihn als Dekoration, um dem Smoothie einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
Fazit – Ein Smoothie, der mehr kann als nur schmecken
Dieser schokoladige Kakao-Smoothie mit Maca-Pulver und Ashwagandha ist weit mehr als nur ein gesundes Getränk – er ist eine echte Wohltat für Körper und Geist. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um gezielt die Bedürfnisse von Menschen mit Hashimoto und anderen Autoimmunerkrankungen zu unterstützen. Von entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren über antioxidative Superfoods bis hin zu hormonbalancierenden Adaptogenen – dieser Smoothie vereint alles, was deine Schilddrüse, deinen Darm und dein Immunsystem benötigen, um sich bestmöglich zu regenerieren.
Besonders praktisch: Er ist schnell zubereitet, vollständig vegan und frei von Gluten, Laktose und raffiniertem Zucker. Ob als nährstoffreiches Frühstück, energiegeladener Snack oder gesunder Dessert-Ersatz – dieser Smoothie passt sich mühelos in deinen Alltag ein. Und das Beste: Er schmeckt so köstlich, dass du gar nicht merkst, wie gesund er ist!
Probiere ihn aus und erlebe selbst, wie gut es sich anfühlt, deinem Körper etwas Gutes zu tun. Mit diesem Rezept gönnst du dir nicht nur einen Moment des Genusses, sondern auch eine kleine Oase der Entspannung und Energie.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich den Kakao-Smoothie im Kühlschrank aufbewahren?
Der Kakao-Smoothie kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Vor dem Verzehr ggf. nochmals kurz durchrühren.
Kann ich die Bananen durch eine andere Frucht ersetzen?
Ja, du kannst die Banane durch andere Früchte wie Mango oder Avocado ersetzen. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack und die Konsistenz des Smoothies verändern kann.
Muss ich die Chiasamen einweichen, bevor ich sie in den Smoothie gebe?
Das Einweichen der Chiasamen ist optional, jedoch verbessert das Einweichen für 5–10 Minuten die Nährstoffaufnahme und sorgt für eine glattere Textur im Smoothie.
Gibt es Alternativen zur Mandelmilch?
Ja, du kannst die Mandelmilch durch andere pflanzliche Milchsorten wie Hafermilch, Cashewmilch, Kokosmilch oder Sojamilch ersetzen. Jede Milchvariante bringt ihren eigenen Geschmack mit und bleibt laktosefrei.
Perfekt als Nachtisch geeignet. Super sättigend und befriedigend trotz dessen das kaum Zucker drin ist.
Tolles Rezept! Ich habe den Smoothie mit etwas extra Zimt und einer Prise Vanille gemacht – das passt super zu Kakao und Banane. Die Ashwagandha-Note ist gewöhnungsbedürftig, aber mit ein bisschen mehr Banane wird’s milder. Besonders gut gefällt mir, dass der Smoothie so viele gesunde Zutaten enthält und trotzdem wie ein Dessert schmeckt. Wird definitiv ins Frühstücks-Repertoire aufgenommen!
Ich liebe diesen Kakao-Smoothie! Die Kombination aus Banane, Kakao und Mandelmilch ist einfach perfekt – richtig schokoladig, aber nicht zu süß. Das Maca-Pulver gibt einen kleinen Energie-Kick und die Chiasamen machen schön satt. Besonders praktisch: Man kann alles in den Mixer werfen und in weniger als fünf Minuten ist das Frühstück fertig. Für mich das perfekte Rezept, wenn ich morgens Lust auf etwas Besonderes habe, aber trotzdem gesund bleiben will.
Super Rezept für unterwegs! Ich hab den Smoothie morgens gemacht und in einer Thermosflasche mitgenommen. Bleibt schön cremig und hält echt lange satt. Die Kombi aus Kakao und Zimt ist mein Highlight.
Endlich mal ein Smoothie, der wie ein Schokoshake schmeckt! Und das sogar gesund – hätte ich nicht gedacht.
Der Smoothie ist echt lecker und macht wach. Einen Stern ziehe ich ab, weil das Ashwagandha für meinen Geschmack ein bisschen zu erdig rauskommt. Beim nächsten Mal nehme ich einfach etwas weniger. Ansonsten top, vor allem mit viel Eis!