Verführerische Haferflocken-Cookies mit Mandelmus und dunkler Schokolade
Süßes Dessert aus dem Ofen, das wirklich guttut: Diese Cookies vereinen nussiges Mandelmus, reife Bananen und zarte Schokostückchen zu einem Snack, der ohne Industriezucker auskommt – und trotzdem richtig sattmacht. Schnell gemischt, einfach gebacken, super lecker.
1 Schüssel zum Vermengen der Zutaten zu einem homogenen Teig.
1 Gabel zum Zerdrücken der Bananen.
1 Chef- oder kleines Messer zum Hacken der Schokolade.
1 Backblech zum Backen der Cookies im Ofen.
1 Backpapier um das Backblech auszulegen und Ankleben zu vermeiden.
1 Gitter zum Abkühlen der Cookies nach dem Backen.
Zutaten
4reife Bananen
150gglutenfreie Haferflocken
40ggeschrotete Leinsamen
200gMandelmus(ungesüßt, naturbelassen)
50gzuckerfreie 70–85%ige Schokolade(gehackt)
½TLZimtpulver
1PriseSalz
Anleitung
Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel gründlich zerdrücken, bis keine Stücke mehr verbleiben.
Die zerkleinerten Bananen mit glutenfreien Haferflocken, geschroteten Leinsamen und einer Prise Salz in der Schüssel mischen.
Ungesüßtes Mandelmus hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die dunkle Schokolade hacken und zusammen mit dem Zimtpulver in den Teig einarbeiten.
Den Teig mindestens 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen und die Masse bindet.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mit den Händen oder zwei Löffeln kleine Portionen aus dem Teig formen, leicht flach drücken und mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.
Die Cookies im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor du sie genießt
Hinweise
1. Den Teig mindestens 10 Minuten quellen lassen, damit er formbar wird.2. Bei zu weichem Teig 1–2 EL Tapiokastärke oder feines Mandelmehl unterheben.3. Die Cookies nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, damit sie fester werden.4. Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bis zu 4 Tage bei Zimmertemperatur lagern.5. Zum individuellen Süßen optional etwas Erythritol oder Lakritzextrakt hinzufügen.6. Für eine knackige Note gehackte Nüsse (z. B. Walnuss, Haselnuss) unterheben.