Asiatisches Stir-Fry mit Shiitake, Mungobohnensprossen & Möhren
Dieses asiatische Stir-Fry mit Shiitake, Mungobohnensprossen & Möhren ist weit mehr als nur ein schnelles Gemüsegericht – es ist eine wahre Geschmacksexplosion, die deinen Körper und deine Sinne gleichermaßen verwöhnt. Jede sorgfältig ausgewählte Zutat trägt dazu bei, nicht nur köstlich zu schmecken, sondern auch deine Gesundheit zu fördern. Besonders geeignet für Menschen mit Hashimoto, ist dieses Gericht ein echter Genuss für jeden, der Wert auf nährstoffreiche und schmackhafte Mahlzeiten legt.
1 kleine Schüssel für das Einweichen der Shiitake-Pilze
1 Sieb zum Abtropfen der Mungobohnensprossen
1 Gemüsereibe oder Sparschäler zum Feinraspeln der Möhren
1 kleines scharfes Messer + Schneidebrett zum Schneiden von Frühlingszwiebeln, Shiitake und optional Chili
1 Wok oder große Pfanne für das Stir-Fry
1 kleine Pfanne zum Rösten der Erdnüsse
1 Esslöffel oder Spatel zum Umrühren der Zutaten im Wok/Pfanne
1 Messbecher oder Esslöffel zum Abmessen von Sojasauce, Essig und Agavendicksaft
Zutaten
20ggetrocknete Shiitake-Pilzeca. 5 Stück
450gMungobohnensprossen
3Frühlingszwiebeln
3ELSesamöl oder Erdnussöl
¼TLSalz
Für die Sauce
3ELSojasauce
1TLAgavendicksaft
2TLchinesischer schwarzer Essig oder Balsamico
1Knoblauchzehe
1Kleine ChilischoteOptional
Topping:
60gErdnüsse
Anleitung
Die getrockneten Shiitake-Pilze in eine Schüssel geben und mit 50 ml kochend heißem Wasser übergießen. Mindestens 20 Minuten einweichen lassen, bis sie weich sind.
Währenddessen die Mungobohnensprossen gründlich unter fließendem Wasser waschen, in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen.
Die Möhre schälen und fein raspeln. Die Frühlingszwiebel in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch und Chilischote fein hacken.
Die eingeweichten Shiitake-Pilze abgießen (das Einweichwasser kann entsorgt werden) und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Einen Wok oder eine Pfanne stark erhitzen und das Öl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist, Shiitake, Möhrenraspel, Frühlingszwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Alles bei hoher Hitze unter häufigem Rühren 1–2 Minuten scharf anbraten. Mit etwas Salz würzen.
Die abgetropften Mungobohnensprossen in den Wok/Pfanne geben und unter häufigem Rühren bei hoher Hitze weitere 2–3 Minuten braten, bis die Sprossen leicht bräunen und etwas weich werden.
Den Herd auf mittlere Hitze reduzieren. Sojasauce, Agavendicksaft und Essig in den Wok/Pfanne geben und alles ablöschen. Weiterköcheln lassen, bis die Sprossen durchgegart sind, aber noch einen leichten Biss haben.
In einer separaten Pfanne die Erdnüsse ohne Fett kurz anrösten, bis sie duften und leicht Farbe annehmen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Das Stir-Fry sofort heiß servieren. Die angerösteten Erdnüsse darüberstreuen. Dazu passt Basmativollkornreis für eine klassische Variante oder Konjaknudeln für eine Low-Carb-Option.
Hinweise
Shiitake einweichen: Achte darauf, dass die getrockneten Shiitake-Pilze mindestens 20 Minuten in heißem Wasser einweichen. Sie sollten weich sein, damit sie sich gut schneiden lassen.
Mungobohnensprossen gründlich waschen: Die Sprossen können sandig sein, daher unbedingt unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen, damit das Stir-Fry nicht wässrig wird.
Hohe Hitze nutzen: Das Stir-Fry lebt von der schnellen, scharfen Zubereitung bei hoher Hitze. Dadurch bleiben die Zutaten knackig und entwickeln ein intensives Aroma.
Erdnüsse kurz rösten: Röste die Erdnüsse nur kurz in einer trockenen Pfanne, damit sie nicht anbrennen. Sie sollten leicht goldbraun und duftend sein.
Sauce nach Belieben anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du die Menge der Chilischote erhöhen oder etwas mehr schwarzen Essig verwenden.
Servieroptionen: Das Gericht schmeckt klassisch mit Basmatireis oder Low-Carb mit Konjaknudeln. Auch als Topping eignen sich Sesamkörner oder frische Kräuter wie Koriander.