Dieses Indische Linsen-Dal mit knusprigen Papadams bringt den Geschmack des Orients direkt auf deinen Teller – cremig, würzig und voller wertvoller Nährstoffe. Perfekt für ein gesundes Mittagessen oder Abendessen, das nicht nur satt macht, sondern auch deine Schilddrüse und deinen Darm unterstützt. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!
1 Pfanne oder großer Topf zum Anbraten der Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sowie zum Kochen des Dals
1 Sieb zum Abspülen der roten Linsen
1 Schneidebrett + kleines Messer zum Hacken von Zwiebeln, Knoblauch und Koriander
1 feine Reibe oder Microplane zum Reiben von Ingwer
1 Esslöffel oder Spatel zum Umrühren der Zutaten
1 kleine Schüssel zum Einweichen der Papadams, falls nötig
1 Pfanne zum Rösten der Papadams
1 Zitruspresse oder Handpresse zum Auspressen der Zitrone
Zutaten
200grote Linsen
500gGemüsebrühe
2mittelgroße Zwiebelfein gehackt
2Knoblauchzehenfein gehackt
1Ingwer(ca. 2 cm), fein gerieben
4Tomatengewürfelt oder 200 g Dosentomaten gehackt
250mlKokosnussmilch
2ELKokosöl
1TLKreuzkümmelsamen
1TLKurkumapulver
1TLGaram Masala oder anderes Currypulver
½TLKorianderpulver (oder nach Geschmack)
½TLChili (oder nach Geschmack)
1TL1 TL Salz (oder nach Geschmack)
Saft einer halben Zitrone
Frischer Koriander zum Garnieren
4Papadams (fertig gekauft, z. B. aus Kichererbsenmehl)
1TLGhee oder Öl ( zum Rösten)optional
Naturjoghurt oder veganer Joghurtoptional
Basmatireis oder Naan-Brotoptional
Anleitung
Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch, die Zwiebeln und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie unter Rühren etwa 1 Minute lang an, bis sie leicht goldbraun werden. Füge nun die Gewürze (Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Korianderpulver, Chili) hinzu und röste sie für einige Sekunden mit an, damit sich ihre Aromen entfalten.
Wasche die roten Linsen gründlich unter kaltem Wasser und gib sie zu der Zwiebel-Gewürz-Mischung in die Pfanne. Rühre die Linsen kurz unter und lösche alles mit der Gemüsebrühe ab. Lasse das Ganze etwa 10 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Linsen einen Teil der Brühe aufgesogen haben.
Gib die gewürfelten Tomaten und die Kokosmilch in die Pfanne und verrühre alles gut. Lasse das Dal weitere 10 Minuten köcheln, bis die Tomaten zerfallen sind und die Konsistenz schön cremig ist.
Würze das Dal mit Salz nach Geschmack und lasse es noch 5 Minuten weiterköcheln. Rühre zum Schluss den frischen Zitronensaft ein. Wenn die Konsistenz zu dickflüssig ist, kannst du etwas Gemüsebrühe nachgießen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Bereite die Papadams nach Packungsanweisung zu. Du kannst sie in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten oder im Ofen backen – ganz wie du möchtest.
Fülle das fertige Dal in tiefe Schalen und garniere es mit frischem Koriander. Serviere es zusammen mit den knusprigen Papadams. Optional kannst du als Beilage Naturjoghurt, Basmatireis oder Naan-Brot reichen.
Hinweise
Linsen gründlich waschen: Vor dem Kochen sollten die roten Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich abgespült werden, um Stärke und eventuelle Rückstände zu entfernen.
Gewürze kurz anrösten: Das kurze Anrösten der Gewürze (Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, etc.) in Kokosöl entfaltet ihre Aromen optimal. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, da sie sonst bitter werden können.
Tomaten auswählen: Frische Tomaten verleihen dem Dal eine natürliche Süße, aber Dosentomaten sind eine praktische Alternative, die genauso gut funktioniert. Wenn du frische Tomaten verwendest, kannst du sie nach dem Kochen leicht pürieren, um eine gleichmäßigere Konsistenz zu erreichen.
Konsistenz des Dals: Die roten Linsen zerfallen beim Kochen und machen das Dal automatisch cremig. Falls es jedoch zu dickflüssig wird, kannst du einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser nachgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Papadams zubereiten: Papadams können auf verschiedene Arten zubereitet werden:
In einer trockenen Pfanne rösten, bis sie aufblähen und knusprig sind.
Im Backofen bei 180 °C für 5–7 Minuten backen.
Alternativ in heißem Öl frittieren (für besonders knusprige Ergebnisse).
Zitronensaft frisch pressen: Verwende frisch gepressten Zitronensaft statt fertigen Saft aus der Flasche. Das verleiht dem Dal eine frische Note und hebt die Aromen hervor.
Servieroptionen: Garniere das Dal mit frischem Koriander und serviere es zusammen mit den knusprigen Papadams. Optional passen Naturjoghurt (oder veganer Joghurt), Basmatireis oder Naan-Brot als Beilage perfekt dazu.